Büro Kamp-Bornhofen
Büro Koblenz
Finden Sie den passenden Käufer für Ihre Immobilie. Zum Interessentenfinder
Eigentümer müssen die Blendwirkung benachbarter Photovoltaikanlage nicht dulden, wenn sie die Nutzungsmöglichkeiten ihres Eigentums einschränken. Der Nachbar ist verpflichtet, die Blendwirkung zu mindern.
Der Fall: Eigentümerin fühlt sich gestört
Eine Eigentümerin fühlte sich vom reflektierenden Licht der Solaranlage ihrer Nachbarn gestört und forderte Abhilfe. Zu bestimmten Jahres- und Tageszeiten reflektiert die Anlage die Sonnenstrahlen so, dass sie horizontal in ihre Wohnung strahlen. Die Nachbarin wies die Beschwerden zurück und gab an, dass Solaranlagen längst üblich seien und die Beeinträchtigung nur geringfügig sei. Zudem seien die Kosten für einen Umbau oder einen Sichtschutz unzumutbar.
Das Urteil: Nachbar muss Abhilfe schaffen
Die Blendwirkung einer Photovoltaikanlage sei nicht vergleichbar mit der einer sehr hoch oder sehr tief stehenden Sonne, so das Oberlandesgericht Karlsruhe und gab der Klägerin damit Recht. Auch ein Sachverständiger bestätigte die starken Reflexionen und verglich die Wirkung mit der von glasierten Dachziegeln. Photovoltaikanlage auf Dächern seien zwar längst üblich, jedoch keineswegs zwingend mit Beeinträchtigungen der Nachbarn verbunden; deshalb muss die Nachbarin Maßnahmen ergreifen, um Abhilfe zu schaffen. [AZ 9 U 184/11]
Sie planen den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie? Sie benötigen hierbei professionelle Unterstützung?
Sie kennen den Wert Ihrer Immobilie nicht? Bei all diesen und individueller weiterer Fragen unterstützen wir Sie gern. Vereinbaren Sie direkt hier einen unverbindlichen Beratungstermin.
Sie haben den Wunsch nach einem Eigenheim? Wir können Sie hierbei professionell beraten und Sie entsprechend unterstützen. Gerne stellen wir auch für Sie den Kontakt zu den ausgezeichneten Kooperationspartnern her.
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihr Vorhaben.